Femto-Lasik in Kiel
Der Weg zu Ihrem Leben ohne Brille
Sicheres und schmerzfreies Augenlasern
Die Femto-LASIK bietet Patienten die Möglichkeit, nach einer sehr kurzen Erholungsphase (in der Regel nur ein Tag) wieder am alltäglichen Leben teilzunehmen. Außerdem ist die Femto-LASIK schmerzfrei und kann auch bei mittleren und hohen Fehlsichtigkeiten durchgeführt werden. Das ist auch der Grund, weshalb sie die weltweit am häufigsten angewandte Augenlaser-Methode ist.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vorteile
Schnelle Heilung (in der Regel nach einem Tag wieder arbeitsfähig)
Schmerzfreier, sanfter und schneller Eingriff
Minimierung von Schnittkomplikationen im Gegensatz zur herkömmlichen Lasik
Voraussetzungen
Die Femto-LASIK bietet Patienten die Möglichkeit, nach einer sehr kurzen Erholungsphase (in der Regel nur ein Tag) wieder am alltäglichen Leben teilzunehmen. Außerdem ist die Femto-LASIK schmerzfrei und kann auch bei mittleren und hohen Fehlsichtigkeiten durchgeführt werden. Das ist auch der Grund, weshalb sie die weltweit am häufigsten angewandte Augenlaser-Methode ist.
- Kurzsichtigkeit bis -8 Dioptrien
- Weitsichtigkeit bis +3 Dioptrien
- Hornhautverkrümmung bis 5 Dioptrien
- Mindestalter: 18 Jahre
Ihr Weg zu einem Leben ohne Brille & Kontaktlinsen mit der Femto-LASIK
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Der Laser verändert durch den Abtrag von winzigen Hornhaut-Gewebeteilen die Brechkraft der Hornhaut. Somit werden die Lichtstrahlen auf die Netzhaut gebündelt und nicht davor (Myopie) oder dahinter (Hyperopie).
Der Eyetracker (Minikamera) beobachtet das Auge, während der Patient den grünen Lichtpunkt fixiert. Sobald der Patient nicht mehr gut fixiert, korrigiert der Laser die Augenbewegungen nach.
Die Behandlung dauert nur ca. 10 Minuten pro Auge / 15 Minuten für beide Augen.
Das ist sehr individuell. Wir empfehlen Ihnen, die Augen ein paar Tage zu schonen – aber es gibt keinen festen Zeitraum, für den man arbeitsunfähig ist. Wir können kein Attest ausstellen, weil es eine Komfort-medizinische Behandlung ist und die gesetzliche Krankenkasse nichts dazu beiträgt.
Die Behandlung wird in Tropfbetäubung durchgeführt. Der Lidschlussreflex wird damit unterdrückt und die Behandlung ist schmerzfrei.
Bei der Femto-LASIK sieht man am nächsten Tag schon gut.
In der Regel kann man davon ausgehen, dass sich die Fehlsichtigkeit in der Ferne nicht mehr verändert. Erfahrungen und Studien weisen eine stabile Situation für einen sehr langen Zeitraum nach, dennoch können andere Einflüsse (hormonelle Veränderungen, Medikamente, Krankheiten oder einfach das fortschreitende Alter) dafür sorgen, dass sich das Sehen verändert.
Nach 10 Tagen ist er belastungsstabil. Nach 3 Monaten hält der „Flap“ Extremsportarten (Bungee Jumping, Tauchen, usw.) aus. In den ersten 2 Jahren kann der „Flap“ noch chirurgisch geöffnet werden (z.B. für eine Nachbehandlung) und nach 5 Jahren wäre selbst dies schon kaum noch möglich.
Eine Nachbehandlung, die frühestens nach 3 Monaten möglich ist, würde eine entstandene Über- oder Unterkorrektur korrigieren.
Ja, wir arbeiten dazu mit dem Finanzierungsdienstleister (Medipay) zusammen. Sie können dort einen Antrag stellen und die Höhe der Finanzierung selbst bestimmen.
Bereit für ein Leben ohne Brille & Kontaktlinsen?
Unsere Augenexperten beraten Sie gerne unverbindlich zu Ihren Möglichkeiten.