SMILE Pro Augenlaserbehandlung jetzt bei uns,
als einzige Klinik in Schleswig-Holstein.

Navigation

SMILE Pro (engl.: Small Incision Lenticule Extraction) ist eine innovative und sehr sichere Operation mit Hilfe eines Augenlasers.

Eine Fehlsichtigkeit wie Kurzsichtigkeit von –2 bis-10 Dioptrien oder eine Hornhautverkrümmung von bis zu 5 Dioptrien wird ganz besonders schonend korrigiert und ermöglicht den Weg zu einem Leben ohne Brille und Kontaktlinsen. Der Eingriff erfolgt minimal-invasiv (Schlüsselloch-Technologie) durch den Einsatz eines hochpräzisen Femtosekunden-Lasers. 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

1. Lentikel erzeugen

Über einen kleinen Schnitt wird im Inneren der Hornhaut ein kleines Stück Gewebe (das Lentikel, engl.: Lenticule) separiert.

2. Lentikel entfernen

Das Lentikel wird durch den kleinen Zugangs- schnitt aus der Hornhaut entnommen.

3. Sehfehler beheben

Durch die Lentikelentnahme wird die Form der Hornhaut so verändert, dass die gewünschte Refraktionsänderung erreicht wird.
ReLEx SMILE Augenlaserverfahren - Lentikel erzeugen
ReLEx SMILE Augenlaserverfahren - Lentikel entfernen
ReLEx SMILE Augenlaserverfahren - Sehfehler beheben

SMILE Pro Behandlungsablauf

In wenigen Schritten zu einem Leben ohne Sehhilfe
ReLEX SMILE Behandlungsablauf - Kostenloser Eignungscheck

Schritt 1

Kostenloser Eignungscheck

Kostenloser Eignungscheck

In einem kostenlosen und ausführlichen Eignungscheck wird bestimmt, ob Ihre Augen für eine Korrektur mit SMILE Pro geeignet sind. Vor dem Beratungsgespräch sollten Ihre Brillen- oder Kontaktlinsenwerte ca. ein Jahr stabil sein. Patienten mit einer Augenkrankheit und schwangere Patientinnen kommen leider für dieses Augenlaserverfahren nicht infrage. Das Mindestalter beträgt zudem 18 Jahre.
Kurzes OP-Verfahren mit dem Femtosekundenlaser - Schritt 3

Schritt 3

Kurzes OP-Verfahren mit dem Femtosekundenlaser

Kurzes OP-Verfahren mit dem Femtosekundenlaser

Am Morgen der Augenoperation reinigen Sie Ihre Augenpartie besonders gründlich. Verzichten Sie, um Infektionen vorzubeugen, auf Kosmetika wie Creme, Lotion oder Make-Up. Eine Vollnarkose wird bei diesem Augenlaserverfahren nicht benötigt. Durch eine Tropfbetäubung spüren Sie keine Schmerzen. Bei dem SMILE Pro Methode präpariert der Femtosekundenlaser während der Operation innerhalb von nur 23 Sekunden ein dünnes Hornhautscheibchen (Lentikel) im Innern der Hornhaut sowie eine kleine Inzision von maximal drei Millimetern. Im zweiten Behandlungsschritt wird das Lentikel durch die minimale Öffnung von dem Augenchirurg entfernt. Der namensgebende Fachbegriff lautet „Refraktive Lentikel-Extraktion“ – kurz ReLEx. Durch diese Laserbehandlung behält die Hornhaut ihre natürliche Struktur bei. So werden auch weniger Nerven in der Hornhautoberfläche beschädigt, der Tränenfilm bleibt intakt und das sonst typische post-operative Dry-Eye-Syndrom wird stark reduziert.
ReLEx® SMILE - Umfangreiche Voruntersuchung

Schritt 2

Umfangreiche Voruntersuchung

Umfangreiche Voruntersuchung

Unsere Augenklinik steht für hohe Beratungsqualität und den bestmöglichen Behandlungserfolg. Deshalb nehmen sich unsere Fachärzte für Augenheilkunde vor der Operation ausreichend Zeit, um Ihre Augen ausführlich zu vermessen. Für eine vollständige Untersuchung und die exakte Erfassung Ihrer Messdaten geben wir Ihnen pupillenerweiternde Augentropfen. Diese Tropfen können für einige Stunden Ihre Sicht verschwimmen lassen und zu erhöhter Blendempfindlichkeit führen. Bitten Sie deshalb eine Vertrauensperson, Sie nach der Voruntersuchung abzuholen oder nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel. Gerne rufen wir Ihnen nach der Augenuntersuchung ein Taxi.
ReLEx® SMILE - Nach OP - Schritt 4

Schritt 4

Scharfe Sicht nur wenige Tage nach der Operation

Scharfe Sicht nur wenige Tage nach der Operation

Kurze Zeit nach dem Eingriff mit SMILE Pro können Sie das Ergebnis genießen. Die volle Sehstärke erreichen Sie spätestens drei Tage nach der Operation. Zur Nachsorge sollten Sie auf keinen Fall die Kontrolluntersuchungen in der Augenklinik versäumen. Dabei prüfen unsere Chirurgen den Fortschritt der Regeneration und können mögliche, aber sehr seltene Komplikationen frühzeitig erkennen.

Unterschiede zwischen SMILE Pro und LASIK Augenlasern

SMILE Pro

ReLEx® SMILE - Minimal invasives Verfahren
  • Neueste Generation der Augenlaserverfahren
  • Minimal invasives Verfahren
  • Hornhautöffnung: ca. 2-3 Millimeter
  • Effektive, schonende und schmerzfreie Behandlung
  • Geringere Anzahl an Patienten mit trockenen Augen nach der Behandlung

Femto-LASIK Augenlasern

Femto-LASIK - Weiterentwickeltes Verfahren der klassischen LASIK
  • Stärkere Strapazierung der Hornhaut durch den sogenannten Flap
  • Weiterentwickeltes Verfahren der klassischen LASIK
  • Hornhautöffnung: ca. 20 Millimeter
  • Schmerzfreie Behandlung mit geringen Nebenwirkungen
  • Anwendungsfälle: Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung
  • Schnittkomplikationen werden minimiert

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.videoask.com zu laden.

Inhalt laden

SMILE Pro gehört zu den sichersten Augenlaserverfahren. Risiken lassen sich zwar durch erfahrene Augenchirurgen und modernster Technologie stark reduzieren, jedoch nicht völlig ausschließen. Unsere Klinik achtet sehr gewissenhaft auf die Einhaltung der hohen Qualitäts- und Hygienestandards, wodurch Risiken bei einer Augenlaserbehandlung minimiert werden. 

Durch die verkleinerte Hornhautöffnung der SMILE Pro Methode sind post-operative Komplikationen wie beispielsweise Infektionen und Epithelschädigungen äußerst selten. 

Ein ausführliches Aufklärungsgespräch wird durch unsere erfahrenen Fachärzte für Augenheilkunde durchgeführt.

Bei diesem Augenlaserverfahren präpariert der Operateur mit dem Femtosekundenlaser innerhalb von 23 Sekunden den Lentikel im Innern der Hornhaut sowie die kleine Inzision. In der Regel dauert die komplette SMILE Pro Augenlaserbehandlung ungefähr fünf Minuten je Auge. Für gewöhnlich spüren die Patienten etwa zwei Stunden nach dem Eingriff schon nichts mehr davon.

Die Behandlung wird unter Tropfbetäubung durchgeführt. Der Lidschlussreflex wird damit unterdrückt und die Behandlung ist für Sie völlig schmerzfrei.

Schon kurz nach dem Eingriff mit SMILE Pro können Sie das Ergebnis genießen. Nach etwa drei Tagen schon erreichen Sie Ihre volle Sehstärke und können endlich scharf sehen.  

Laut Erfahrungen und Studien bleibt das neu gewonnene Sehvermögen stabil, solange sich Ihre Augen nicht weiter verändern. Daher ist es so wichtig, dass Ihre Sehwerte vor der OP ungefähr ein Jahr lang konstant waren.

Kaum, denn im Vergleich zur Femto-LASIK operieren unsere Augenärzte mit dem sogenannten Schlüsselloch-Verfahren. Dabei wird die Hornhaut nur 20 Millimeter eröffnet, wodurch der Tränenfluss so gut wie nicht gestört wird. Dadurch werden die Augen weiterhin mit Feuchtigkeit versorgt.

Unser Ziel ist es, Ihre Fehlsichtigkeit vollständig in einem Eingriff zu korrigieren. Sollte eine Nachbehandlung nötig sein, kann diese frühestens drei Monate nach dem ersten Eingriff erfolgen.

Um Ihnen einen exakten Preis nennen zu können, ist eine genaue Augenuntersuchung vor Ort nötig. Hier prüfen unsere Ärzte Ihre Augen auf die generelle Eignung und machen Ihnen einen unverbindlichen Kostenvorschlag. Unbezahlbar ist nach der Operation Ihr entspanntes, unabhängiges Leben ohne Sehhilfe.

Ja, wir arbeiten dazu mit dem Finanzierungsdienstleister (Medipay) zusammen. Sie können dort einen Antrag stellen und die Finanzierungshöhe selbst bestimmen.

Eine Korrektur ist bei Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung möglich. Zur Sehkorrektur von Weitsichtigkeit empfehlen wir die erprobte OP-Methode mit dem FEMTO–Lasik Augenlaser.

Bereit für ein Leben ohne Brille & Kontaktlinsen?

Unsere Augenexperten beraten Sie gerne unverbindlich zu Ihren Möglichkeiten.